Schulen BIZ
«liki-Technik» für den erlebnisorientierten Unterricht
Möchten Sie als Lehrperson einer Primar- oder Oberstufenklasse Ihre Schülerinnen und Schüler im eigenen Unterricht für MINT begeistern? Sie haben die Möglichkeit, unsere erlebnisorientierten Experimentierkästen «liki-Technik» kostenlos auszuleihen und in Ihre Lektionen zu integrieren. Die umfangreiche Sammlung an Experimenten ist auf den Lehrplan 21 abgestimmt und steht zum Download zur Verfügung. Frei zugänglich sind auch die Arbeitsunterlagen für Ihre Schülerinnen und Schüler sowie die Lösungen mit Versuchshinweisen für Lehrpersonen. Dank Videoanleitung zu den Versuchen können Sie sich ganz einfach auf die Lektionen vorbereiten. Die «liki-Technik» (liki = libs-Kiste) gibt es in den Varianten Elektro und Mechanik.
Für Rückfragen: heerbrugg[at]libs.ch
Berufsinformation bei libs
Um den Berufsleuten von morgen einen Einblick in die Schweizer Industrie zu verschaffen, können Schulklassen im Rahmen der Berufswahl verschiedene Lehrberufe bei libs kennenlernen. Auf einem rund zweistündigen Rundgang durch die Lernstätten stellen unsere Lernenden die Berufe und ihre Arbeit vor und stehen den Schülerinnen und Schülern für Fragen zur Verfügung. Neben der Besichtigung können wir auch weitere Themen wie z.B. der Berufsfindungsprozess oder das richtige Bewerben thematisieren. Dabei versuchen wir, Ihre Wünsche bestmöglich in unser Programm zu integrieren. Details erhalten Sie nach der Anmeldung.
An unserem Standort in Rapperswil stehen folgende Berufe im Fokus:
Kauffrau / Kaufmann EFZ, Kunststofftechnologe/-login EFZ, Polymechaniker/-in EFZ und Produktionsmechaniker/-in EFZ
Für Rückfragen und Termin-Vereinbarungen:
Jessica Gmür, Berufsbildnerin, jessica.gmuer[at]libs.ch / Tel. +41 58 255 41 84
Berufsinformationen bei libs
Während eines zweistündigen Rundgangs können Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler hinter die Kulissen von libs schauen und alle Facetten kennenlernen. Dabei stellen wir Ihnen unser etabliertes Ausbildungsmodell mit 130 Partnerunternehmen vor. Anhand vieler spannender Exponate und Experimente erleben Sie mehr zu unseren Lehrberufen. Natürlich stehen hier unsere Lernenden im Rampenlicht, die Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern einen authentischen Eindruck in die libs-Welt vermitteln.
Für Rückfragen und Termin-Vereinbarungen: heerbrugg[at]libs.ch
Open Day für Berufsberater
Gerne stellen wir Ihnen unser Ausbildungsmodell vor und führen Sie durch unsere Räumlichkeiten. Themen wie eine gegenseitige Unterstützung und die mögliche Zusammenarbeit können dabei ebenfalls im Fokus stehen. Als Bindeglied zwischen BerufseinsteigerInnen und Industrieunternehmen freuen wir uns auf gemeinsame anregende Diskussionen. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit Ihnen!
Für Rückfragen und Termin-Vereinbarungen:
heerbrugg[at]libs.ch
Test
Mustertext und so...