libs aktuell
Nichts ist so beständig wie die Veränderung
Von dieser Situation sind auch wir bei libs in Baden im Gebäude 1017 betroffen. Ab August 2021 werden wir die Ausbildung der Anlagen- und Apparatebauer/-innen EFZ vom Standort Zürich übernehmen und damit in Baden starten.
Damit dies möglich wird, müssen einige Umbauarbeiten und Umstellungen vorgenommen werden. Unter der Leitung von André Lüthi, Bereichsleiter B1, wurde dieses Projekt bereits vor einem Jahr gestartet und ist nun in der Umsetzung.
So wurde bis jetzt der alte Schweissraum von seiner über 35 Jahre alten Infrastruktur befreit und bereit gemacht für den Einbau der neuen Infrastruktur. Nach den Malerarbeiten erfolgt der Einbau der Elektrokomponenten, der Absauganlage und Gasversorgung und anschliessend die Installation der Schweiss-Infrastruktur.
Für die Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Umweltschutz-Bestimmungen müssen bei der Gasversorgung für das Schweissen, der Versorgung von Druckluft und der Montage von Schutzeinrichtungen und Trennwänden zur Verhinderung von Schmutz- und Lärmemissionen grundsätzliche Anpassungen gemacht werden.
Zusätzlich zu den Schweisseinrichtungen und der bestehenden Infrastruktur von Zürich, welche wir zu einem grossen Teil übernehmen können, werden wir eine Laser-Schneidanlage in die Ausbildung integrieren und dadurch auch die Ausbildung erweitern. Diese ganze Ausbildungsinfrastruktur kann auch für die Ausbildung der Polymechaniker/-innen EFZ genutzt werden, was wiederum eine Erweiterung der Ausbildungsinhalte der mechanischen Berufe darstellt.
Die neue Ausbildungsinfrastruktur werden wir zukünftig auch im Bereich der Produktion nutzen. Mit der entsprechenden Angebotserweiterung erhoffen wir uns zusätzliche Kundenaufträge und eine Erweiterung unserer Kundschaft.
Das Projekt ist sehr komplex und es müssen sehr viele Einflussgrössen berücksichtigt werden.
Wir freuen uns darauf, den zusätzlichen Beruf in den Lernstätten in Baden ausbilden zu können, und sind bereits heute voller Elan und Energie an den Vorbereitungen dafür.
Urs Stalder, Standortleiter Baden
"Tag der Schulen" bei libs Zürich
Für rund 250 Schülerinnen und Schüler öffnete libs Zürich am 3. März anlässlich des ''Tages der Schulen" die Türen. Während 90 Minuten erhielten die jungen Besucher einen spannenden Einblick in die Berufe der Industriewelt.
Angeleitet von unseren Lernenden durften die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Arbeitsbereiche kennenlernen und miterleben. Der automatisierte Roboter und der 3D-Drucker waren für viele Besucher das Highlight. Zuletzt erhielten die angehenden Berufsleute wertvolle Tipps für die Gestaltung und den Inhalt ihrer Bewerbung sowie für das Bewerbungsgespräch.
Auch die zweite Durchführung dieses Anlasses war ein voller Erfolg. Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung.
libs aktuell Archiv
2021

Nichts ist so beständig wie die Veränderung
> lesen
Lancierung der Unternehmerkurse im Rahmen des "libs...
> lesen
Berufslehre? Weshalb? Webinar für Eltern am 29. März 2021,...
> lesen
Update: Informationen zu den Corona-Massnahmen
> lesen2020

Aufbauseminar 2020 am Standort Zürich
> lesen
3D-Koordinaten-Messmaschine in der Ausbildung
> lesen
üK im Fernunterricht - ein Erfahrungsbericht
> lesen
Gemeinsames Projekt mit dem Schreiner Ausbildungszentrum...
> lesen
Breit abgestützte Ausbildung als Qualitätsmerkmal
> lesen
Das "libs Unternehmerhaus"
> lesen
Innovativer Klimaschutz
> lesen
Projekt-Start "libs Unternehmerhaus"
> lesen
Schulbesuchstage bei libs in Baden
> lesen
"De Dräck muess weg"
> lesen
libs an der Ausstellung "Unter Strom"
> lesen
Abschlussfeier Grundausbildung 2020 in Baden
> lesen
Lehrstart und Basisseminar 2020 Baden
> lesen
Basisseminar 2020 Zürich
> lesen
Es weht ein neuer Duft...
> lesen
SwissSkills-Qualifikation der Konstruktions-Lernenden bei...
> lesen
Grosszügige Material-Spende durch Beck Automation AG
> lesen
Lehrabschlussfeier live on air
> lesen
Lehrabschluss 2020 am Standort Baden
> lesen
Neuer Standortleiter in Heerbrugg
> lesen
libs setzt auf Virtual Reality in der Ausbildung
> lesen
Durchführung der ersten "e-Schnupperlehren" bei libs
> lesen
"Unwuchtsimulator" für ABB Turbo Systems
> lesen
Entwicklung eines e-Mail-Sensors
> lesen
Erfahrungsberichte aus dem "Home Office"
> lesen
«SARS-CoV-2» Testkit in der Abteilung Kunststofftechnik
> lesen
Marketing-Wissen für alle
> lesen
Überbetriebliche Kurs der Kaufleute zu "Corona"-Zeiten
> lesen
libs Lernende helfen bei der Revision eines...
> lesen
FPV Racing - Rennsport der Zukunft
> lesen
Aufbau-Workshop für Logistik-Lernende
> lesen
Ausbildung ergänzt Ausbildung
> lesen
Schnupperlehre als Automatiker/in EFZ
> lesen
Geschäftsreise nach Deutschland
> lesen
Komplexer Auftrag von Geschenk-Uhren
> lesen
Fit für die Lehre – Tipps für den erfolgreichen...
> lesen
Lackier-Vorrichtung für Polymeca AG
> lesen
5-wöchiges Werkstattpraktikum für ETH-Studenten
> lesen
Virtuelle Rundgänge durch die Lernstätten von libs
> lesen
Motorenboxen für Leica Geosystems AG
> lesen
Südafrikanische Delegation besucht libs in Heerbrugg
> lesen
Der Rotary Club Oerlikon besucht libs
> lesen
Lampen im Retrofit-Stil
> lesen
Wasserball - mehr als ein Hobby
> lesen
Neujahrs-Apéro 2020 in Heerbrugg
> lesen
CIM in der Ausbildung
> lesen
Lernendenprojekt "L1b5" am Lehrlingswettbewerb Zürcher...
> lesen
Überbetrieblicher Kurs 1 in der Konstruktion
> lesen2019

Geräteturnen und Berufslehre
> lesen
Viktor Weilenmann konstruierte ein Transportgestell für GE
> lesen
Grosse Begeisterung an der Berufsmesse Zürich
> lesen
Spannender Auftrag für die Maag Pump Systems AG
> lesen
Die Erfolgsserie hält an
> lesen
Spannende Partnerschaft mit der Koch Group
> lesen
Aufenthalt in Mexico
> lesen
Bemusterung für Grossauftrag
> lesen
libs am Berufswahlevent Flums 2019
> lesen
libs am Berufsevent Chance Industrie Rheintal
> lesen
Praktikanten aus Schweden bei libs
> lesen
Robotik-Workshop an der Bezirksschule Wohlen
> lesen
Lernende erstellen einen Roboter-Parcours
> lesen
Wechsel des Geschäftsführers von libs
> lesen
Praktikumsbesuch bei libs
> lesen
Erfolgreiche Tage der offenen Tür in Rapperswil und Zürich
> lesen
libs an der Aargauischen Berufsschau 2019
> lesen
libs an der Ostschweizer Bildungsausstellung 2019
> lesen
Neue CNC-Ausbildung - in der Praxis angewandt
> lesen
19''-Umschaltmodul - ein spannender Produktiv-Auftrag
> lesen
Schwerpunkt-Ausbildung bei der Firma Weidmann Electrical...
> lesen
NFC - das "bekannte Unbekannte"
> lesen
Schwerpunktausbildung bei Birr Machines AG
> lesen
Datendurchgängigkeit auf verschiedenen Stufen von der...
> lesen
Spannender Start in die kaufmännische Ausbildung
> lesen
libs unterstützt den Internationalen Bodenseeschulcup
> lesen
Tag der offenen Tür bei libs in Baden
> lesen
libs präsentiert YuMi am "Arbeitgeber Forum"
> lesen
libs Lernende erhalten Auszeichnung
> lesen
Eine Geschichte von Motivation und Willensstärke
> lesen
libs goes Creo 4.0
> lesen
Originelle Einstiege in die Lehre - Basisseminare 2019
> lesen
Fachmännisches Reparatur-Angebot
> lesen
Produktionsfirma "DaVinci" bei libs
> lesen
Individuelle praktische Arbeit (IPA)
> lesen
"Computer-integrated manufacturing" (CIM) bei libs
> lesen
MINT-Initiative "Technik-Campus" in Heerbrugg
> lesen
Parkour - ein spannendes Hobby
> lesen
Ein aussergewöhnlicher Pneumatik-Schlauch-Schneider
> lesen
Ein besonderer Produktiv-Auftrag
> lesen
Lehrabschlussfeier 2019 in Zürich
> lesen
Neue Fachkräfte für die Schweizer Wirtschaft
> lesen
Prämierung MyClimate-Projekt "Antiplast"
> lesen
Schwerpunktausbildung bei Ansaldo Energia Switzerland AG
> lesen
libs investiert in die Ausbildung für moderne...
> lesen
Automatiker-Lernende produzieren für Schlatter Industries AG
> lesen
Produktion und Kreativität - zwei wichtige Themen in einem...
> lesen
Industrie 4.0 - Innovation im Dienste der Arbeitssicherheit
> lesen
Meine IPA bei libs in Zürich
> lesen
talentschmiede.ch - eigene Produkte erfolgreich verkaufen
> lesen
Versorgung von neuen Montageplätzen
> lesen
libs an der Gewerbeschau UNDOB 2019
> lesen
Spannender Produktiv-Auftrag in der Automationsabteilung in...
> lesen
"Berufslehre = Karriere" - ein erfolgreicher Themenabend für...
> lesen
Lehrstellentage für PolymechanikerInnen EFZ in Baden
> lesen
Erwachsenenbildung bei libs
> lesen
Neuer Webshop für die libs Produkte
> lesen
FAM bedeutet mehr als nur Familie
> lesen
Berufe hautnah erleben
> lesen
Elternbesuchsnachmittage bei libs Zürich
> lesen
Projekt "Antiplast"
> lesen
Band «Neptun» mit neuer Single «Galaxies» am Start
> lesen
Berufsbildungsanlass bei Leica Geosystems, Hexagon...
> lesen
Zwei Konstrukteur-Lernende berichten aus der...
> lesen
Berufsfindungsworkshop an der Oberstufe Windisch
> lesen
Regierungsratskandidierende präsentieren sich vor Lernenden
> lesen
Thomas Santner - ein Lebensunternehmer
> lesen
Praktikum für ETH-Studenten
> lesen
Bereichsübergreifender Produktionsauftrag für die Firma ces...
> lesen
Etikettiermaschine für APM Technica AG
> lesen
Jährlich 10'000 Füsse
> lesen
Interessanter Dialog mit Südkorea
> lesen
Herzliche Gratulation, Andrin!
> lesen
Ein Praktikum der speziellen Art
> lesen
Kurz-Einsatz in Kanada
> lesen
Schwerpunktausbildung bei PWB AG
> lesen
Erneuter Wissensaustausch
> lesen
Fertigung eines besonderen Tools
> lesen
Lernende entwickeln "Dritten Arm"
> lesen
Der liki-Kasten im Praxis-Einsatz
> lesen
Arbeitseinsatz bei ABB Power Grids
> lesen
Küchen-Umbau in Eigenregie
> lesen