libs aktuell
Viktor Weilenmann konstruierte ein Transportgestell für GE
Viktor Weilenmann ist Polymechaniker im 4. Lehrjahr bei der Firma GE, für welche er ein Transportgestell designen durfte. Nachfolgend sein Erfahrungsbericht:
"Am 11.11.19 hatte ich die Gelegenheit, bei der Beladung eines Rotors in eine Antonov 124 dabei zu sein. Es handelt sich dabei um ein Niederdruck-Läufer aus der GE Fabrik in Birr.
Für dieses Projekt durfte ich das Transportgestell designen. Dieses habe ich in Zusammenarbeit mit einem Ingenieur für Beschleunigungen bis zu 2.5G verstärkt. Nach dem ich die Herstellzeichnungen fürs Gestell abgeschlossen habe, erstellte ich eine Verpackungszeichnung. Da sieht man, wie die Teile zusammengeschraubt werden und wie der Rotor befestigt wird. Auf der Transportzeichnung kann die Verantwortliche Person alle Daten fürs Heben des Gestells sehen. Darauf sind Instruktionen wie es gehoben werden soll, wo der Schwerpunkt liegt, das Gewicht vom Gestell und die Zurrpunkte. Da es eine Flugfracht ist, wurden viele Zurrpunkte rund ums Gestell verlangt. Die Dimensionen des Spreizbalkens für das Heben des Gestells habe ich ebenfalls definiert. Während der laufenden Herstellung betreute ich die Fabrik und klärte noch offene Fragen.
Bei der Beladung am Flughafen Zürich konnte ich beobachten, wie sie das Flugzeug für die Beladung vorbereiteten. Vorne beim geöffneten Laderaum des Flugzeugs wurde eine Schiene aufgebaut. Das Flugzeug war dabei nach unten geneigt. Das Gestell wurde auf die Schiene gelegt und über Ketten ins Innere des Flugzeugs gezogen. Bevor das Gestell im Flugzeug gesichert wurde mussten wir leider schon gehen.
So ein Gestell mal in echt zu sehen, ist schon was anderes. Während man im CAD arbeitet, denkt man gar nicht dran wie gross die Teile eigentlich sind. Ein eigenes Design hergestellt und in Echt zu sehen, ist sehr faszinierend.
Fertigungsauftrag für Handwerkskunst mit höchster Präzision
Bereits zum zweiten Mal durften wir in Zürich sog. Schmiede-Gesenke bearbeiten, welche für das Schmieden von hochwertigen Damast-Messern verwendet werden.
Marco Guldimann, Inhaber und Gründer der Messerschmiede Guldimann, führt in Zürich-Schwamendingen sämtliche handwerklichen Arbeiten mit viel Leidenschaft aus. Mit seiner jahrelangen Erfahrung bei der Herstellung von individuellen Küchenmessern nach Kundenwunsch, hat er genaue Vorstellungen, wie seine Hilfsmittel aussehen sollen.
Im Gespräch mit unseren Konstrukteur-Lernenden im 2. Lehrjahr wurde die genaue Form dieser Gesenke gemeinsam definiert, anschliessend modellierten sie diese und stellten sie auf der 5-Achsen-Fräsmaschine her. Mit diesen Spezial-Gesenken stehen Herrn Guldimann flexiblere Formgebungsmöglichkeiten beim Schmieden seiner Messer zur Verfügung.
Für die Involvierten war es spannend zu sehen, wie aus einer Idee eine solch präzise und formschöne Kontur entstehen kann. Weitere Informationen zum Produkt finden Sie unter www.dasmesser.ch
libs aktuell Archiv
2019

Viktor Weilenmann konstruierte ein Transportgestell für GE
> lesen
Grosse Begeisterung an der Berufsmesse Zürich
> lesen
Spannender Auftrag für die Maag Pump Systems AG
> lesen
Die Erfolgsserie hält an
> lesen
Spannende Partnerschaft mit der Koch Group
> lesen
Aufenthalt in Mexico
> lesen
Bemusterung für Grossauftrag
> lesen
libs am Berufswahlevent Flums 2019
> lesen
libs am Berufsevent Chance Industrie Rheintal
> lesen
Praktikanten aus Schweden bei libs
> lesen
Robotik-Workshop an der Bezirksschule Wohlen
> lesen
Lernende erstellen einen Roboter-Parcours
> lesen
Wechsel des Geschäftsführers von libs
> lesen
Praktikumsbesuch bei libs
> lesen
Erfolgreiche Tage der offenen Tür in Rapperswil und Zürich
> lesen
libs an der Aargauischen Berufsschau 2019
> lesen
libs an der Ostschweizer Bildungsausstellung 2019
> lesen
Neue CNC-Ausbildung - in der Praxis angewandt
> lesen
19''-Umschaltmodul - ein spannender Produktiv-Auftrag
> lesen
Schwerpunkt-Ausbildung bei der Firma Weidmann Electrical...
> lesen
NFC - das "bekannte Unbekannte"
> lesen
Schwerpunktausbildung bei Birr Machines AG
> lesen
Datendurchgängigkeit auf verschiedenen Stufen von der...
> lesen
Spannender Start in die kaufmännische Ausbildung
> lesen
libs unterstützt den Internationalen Bodenseeschulcup
> lesen
Tag der offenen Tür bei libs in Baden
> lesen
libs präsentiert YuMi am "Arbeitgeber Forum"
> lesen
libs Lernende erhalten Auszeichnung
> lesen
Eine Geschichte von Motivation und Willensstärke
> lesen
libs goes Creo 4.0
> lesen
Originelle Einstiege in die Lehre - Basisseminare 2019
> lesen
Fachmännisches Reparatur-Angebot
> lesen
Produktionsfirma "DaVinci" bei libs
> lesen
Individuelle praktische Arbeit (IPA)
> lesen
"Computer-integrated manufacturing" (CIM) bei libs
> lesen
MINT-Initiative "Technik-Campus" in Heerbrugg
> lesen
Parkour - ein spannendes Hobby
> lesen
Ein aussergewöhnlicher Pneumatik-Schlauch-Schneider
> lesen
Ein besonderer Produktiv-Auftrag
> lesen
Lehrabschlussfeier 2019 in Zürich
> lesen
Neue Fachkräfte für die Schweizer Wirtschaft
> lesen
Prämierung MyClimate-Projekt "Antiplast"
> lesen
Schwerpunktausbildung bei Ansaldo Energia Switzerland AG
> lesen
libs investiert in die Ausbildung für moderne...
> lesen
Automatiker-Lernende produzieren für Schlatter Industries AG
> lesen
Produktion und Kreativität - zwei wichtige Themen in einem...
> lesen
Industrie 4.0 - Innovation im Dienste der Arbeitssicherheit
> lesen
Meine IPA bei libs in Zürich
> lesen
talentschmiede.ch - eigene Produkte erfolgreich verkaufen
> lesen
Versorgung von neuen Montageplätzen
> lesen
libs an der Gewerbeschau UNDOB 2019
> lesen
Spannender Produktiv-Auftrag in der Automationsabteilung in...
> lesen
"Berufslehre = Karriere" - ein erfolgreicher Themenabend für...
> lesen
Lehrstellentage für PolymechanikerInnen EFZ in Baden
> lesen
Erwachsenenbildung bei libs
> lesen
Neuer Webshop für die libs Produkte
> lesen
FAM bedeutet mehr als nur Familie
> lesen
Berufe hautnah erleben
> lesen
Elternbesuchsnachmittage bei libs Zürich
> lesen
Projekt "Antiplast"
> lesen
Band «Neptun» mit neuer Single «Galaxies» am Start
> lesen
Berufsbildungsanlass bei Leica Geosystems, Hexagon...
> lesen
Zwei Konstrukteur-Lernende berichten aus der...
> lesen
Berufsfindungsworkshop an der Oberstufe Windisch
> lesen
Regierungsratskandidierende präsentieren sich vor Lernenden
> lesen
Thomas Santner - ein Lebensunternehmer
> lesen
Praktikum für ETH-Studenten
> lesen
Bereichsübergreifender Produktionsauftrag für die Firma ces...
> lesen
Etikettiermaschine für APM Technica AG
> lesen
Jährlich 10'000 Füsse
> lesen
Interessanter Dialog mit Südkorea
> lesen
Herzliche Gratulation, Andrin!
> lesen
Ein Praktikum der speziellen Art
> lesen
Kurz-Einsatz in Kanada
> lesen
Schwerpunktausbildung bei PWB AG
> lesen
Erneuter Wissensaustausch
> lesen
Fertigung eines besonderen Tools
> lesen
Lernende entwickeln "Dritten Arm"
> lesen
Der liki-Kasten im Praxis-Einsatz
> lesen
Arbeitseinsatz bei ABB Power Grids
> lesen
Küchen-Umbau in Eigenregie
> lesen2018

Von der Idee zum Kundengeschenk
> lesen
Umstellung der mechanischen Lernstätten in Baden
> lesen
Musik – ein Hobby, um andere zu begeistern
> lesen
Ehemalige libs Lernende schliessen erfolgreich an der ABB...
> lesen
Betreuer-Anlass 2018 in Baden
> lesen
Bio-Kunststoff-Produktion in Rapperswil
> lesen
Nationaler Zukunftstag 2018
> lesen
Berufsfindung am "Tag der Schulen"
> lesen
Mexikanische Delegation zu Besuch
> lesen
Neuer 3D-Drucker in der Ausbildung im Einsatz
> lesen
Am Puls der Zeit - MediamatikerIn EFZ als neue Berufsgruppe
> lesen
Herstellung eines PMMA-Ringes
> lesen
Schwerpunktausbildung bei der Mittelland Molkerei AG in Suhr
> lesen
libs Heerbrugg am Berufsevent Chance Industrie Rheintal
> lesen
Grosser Erfolg am Lehrlingswettbewerb Zürcher Oberland
> lesen
Neues Ausbildungsmodul "CNC-Grundkurs" seit 14.11. im...
> lesen
Produktion von «Kreissauberkeitsprüfmaschinen» für...
> lesen
Oberstufenlehrpersonen tauchen in die Welt der...
> lesen
Spannende US-Besuche bei ABB und libs
> lesen
Interessierte Besucher an der «Langen Nacht der Unternehmen»
> lesen

Basiskurs 2018 der neuen kaufmännischen Berufslernenden in...
> lesen
Fertigungsauftrag für Handwerkskunst mit höchster Präzision
> lesen
„Multimeter Abgleichbox“ für Ingenieur-Team IFE AG
> lesen
libs an der Berufsmesse Linthgebiet 2018
> lesen
Nahom Yirga an den U18 Schweizer Meisterschaften 2018
> lesen
Tag der offenen Tür in Zürich
> lesen
Schulbesuchstage 2018 in Baden
> lesen
Kapazitätsoptimierung in Heerbrugg
> lesen
Erfolgreicher Tag der offenen Tür in Baden
> lesen
Prototypen für eine mobile Spannungsversorgung
> lesen
Schwerpunktausbildung bei ABB im Bereich Kunststofftechnik
> lesen
Aufbauseminar 2018 am Standort Zürich
> lesen
Spannendes Projekt als Abschlussarbeit
> lesen
libs an der grössten Bildungsausstellung in der Ostschweiz
> lesen
Kunststofftechnik - Komplexes einfach anwenden
> lesen
Swiss Skills 2018
> lesen
Unsere SwissSkills-Kandidaten stellen sich vor
> lesen
libs Methodus - der Methodenkoffer von libs
> lesen
libs Lernender startet am Leichtathletikmeeting Weltklasse...
> lesen
Augmented Reality.. bei libs bereits in der Schnupperlehre!
> lesen
Arbeitseinsatz bei Miele AG
> lesen
Motorenprüfstand für Celeroton AG
> lesen
"Energie- und Klimawerkstatt" aus Sicht unserer Lernenden
> lesen
Schwerpunktausbildung bei Festo AG
> lesen
Graphinator3000
> lesen
Was für ein Start!
> lesen
Mein Hobby - mein Lifestyle
> lesen
Lehrabschlussfeier Zürich
> lesen
36 Fachkräfte mit Top-Abschlüssen für die Wirtschaft
> lesen
168 Berufsleute feiern in Baden ihren Lehrabschluss
> lesen
Internationale Berufserfahrung in Schweden
> lesen
Reitsport - mehr als ein Hobby
> lesen
Bildungsministerin zu Besuch bei libs
> lesen
Die Zukunft liegt in der Gebäudeautomation
> lesen
libs an der Messe «PostNAB» – die Schweizer Broadcast Show...
> lesen
IPA-Highlight "Kundenabnahme"
> lesen
„3-Fach-Hilfsbeleuchtung“ für Leica Geosystems AG
> lesen
Kreative Aufträge in der Ausbildung
> lesen
Verbesserte Qualität und Wirtschaftlichkeit durch...
> lesen
"YuMi" verteilt Lehrstellenkonferenz-Besuchern das...
> lesen
Schwerpunktausbildung bei Bilfit AG
> lesen
Badener Limmatlauf 2018 - "Einer für alle und alle für...
> lesen
Innovative ETH-Fokusprojekte
> lesen
"Einblick in die Zukunft" in Heerbrugg
> lesen
And the winner is...
> lesen
Tag der offenen Tür in Rapperswils neuer Werkstatt
> lesen
Demokoffer für Derungs Licht AG
> lesen
Auslandaufenthalt in Finnland
> lesen
Lernende fertigen Smart Sensor Demo Unit für ABB
> lesen
Schwerpunktausbildung bei Müri Prototech AG
> lesen
Über 300 Schüler erleben die Berufswelt der Industrie
> lesen
SwissSkills 2018 - libs Lernende am 1. Selektionsverfahren
> lesen
Schwerpunktausbildung bei Amsler & Frey AG
> lesen
Neu bei libs: ICT-Fachmann/-frau EFZ und MediamatikerIn EFZ
> lesen
libs als Partner für Ihre Produktionsaufträge
> lesen
Produktionsaufträge in der Kunststofftechnologen-Ausbildung
> lesen
ABB SPS in der Automations-Ausbildung
> lesen
Schwerpunktausbildung bei ANDRITZ Soutec AG
> lesen
Vorankündigung für Oberstufenschulen: "Schulbesuchstage...
> lesen
Testvorrichtung für Leica Geosystems AG
> lesen2017

Schwerpunktausbildung bei Miele AG
> lesen
Mit dem "YuMi" am Berufsevent Chance Industrie Rheintal
> lesen
Erneuter Erfolg am Lehrlingswettbewerb Zürich Oberland
> lesen
Von der Berufslehre an die Klavier-Tastatur
> lesen
Nationaler Zukunftstag: 550 Kinder bei libs Baden, Heerbrugg...
> lesen
US-Gouverneur Jay Inslee besucht ABB und libs
> lesen
ivz-Präsidenten-Lunch bei libs Zürich
> lesen
libs an der 3. Langen Nacht der Unternehmen
> lesen
Lerntag - Lernen für Lernende
> lesen
"Die Zukunft gehört den Kindern" - ein spannendes...
> lesen
"Fünf-Achs"-Fräsen bei libs
> lesen
Lernende bei der Ballwurf-Messung am kant. Schulsporttag
> lesen
Tag der offenen Tür 2017 in Zürich
> lesen
Tag der offenen Tür 2017 in Baden
> lesen
Grosses Interesse an der ab'17
> lesen
Ostschweizer Bildungsausstellung OBA
> lesen
Start in die Lehre einmal anders
> lesen
Eishockey und Berufslehre
> lesen
Seine Majestät König Philippe, König der Belgier, gastierte...
> lesen
Schwerpunktausbildung bei unserer Mitgliedfirma Zühlke...
> lesen
Zu Besuch an der ETH Zürich
> lesen
Besuch der Zürcher Bildungsdirektion
> lesen
US-Delegation von "AmSkills" besucht libs
> lesen
75 Jahre Velmbo - Ehemalige Lernende zurück bei libs
> lesen
PolymechanikerIn EFZ - ein Beruf mit Zukunft
> lesen
Chinesische Führungskräfte bei libs
> lesen
Viele Wege führen ans Ziel
> lesen
Einblick in die vielseitige Berufswelt der Industrie
> lesen
US-Gouverneure besuchen ABB und libs
> lesen
Aargauer Lehrstellenbörse 2017
> lesen
Ein weiterer erfolgreicher Tag der Schulen in Zürich
> lesen
Unterstützung bei dem ETH-Fokusprojekt "3DCarb"
> lesen
1. Lehrjahr-Lernender landet auf den 3. Platz beim Europacup...
> lesen
Praktikanten der ETH Zürich bei libs
> lesen
Schwerpunktausbildung bei unserer Mitgliedfirma Schaffner...
> lesen
Delegation aus Indonesien zu Besuch bei libs
> lesen
libs Zürich und Rapperswil liessen gemeinsam das Jahr...
> lesen2016

Berufsmesse Zürich 2016
> lesen
Berufsbildung für die Industrie 4.0 - das RemoteLab
> lesen
Ausbildungs-Partnerschaft im Bereich der Kunststofftechnik
> lesen
Teilnahme an den Industryskills 2016
> lesen
Erfolg am Lehrlingswettbewerb
> lesen
Grosses Interesse am "Tag der Schulen"
> lesen
Nationaler Zukunftstag 2016
> lesen
Berufsbildung für die Industrie 4.0 - Video-Portal mit...
> lesen
libs an der 2. Langen Nacht der Unternehmen
> lesen
Microsoft-Präsident Brad Smith besucht libs
> lesen
Produktion von Airline-Trolleys
> lesen
Pascal Bürge reist an die SwissSkills!
> lesen
libs am Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland
> lesen
Tag der offenen Tür 2016 in Zürich
> lesen
Viele neugierige Besucher am "Tag der offenen Tür" in Baden
> lesen
Schulbesuchstage bei libs in Baden
> lesen
Reges Interesse am "Tag der Schulen"
> lesen
libs an der OBA in St. Gallen
> lesen
Spannendes Aufbauseminar der Automatiker/innen im 2....
> lesen
Schulbesuchstage 2016 bei libs in Baden
> lesen
libs Lernende als Messprofis mit Leica DISTOS
> lesen
Schweizer Studenten brechen Weltrekord!
> lesen
Die Berufsbildung für die Industrie 4.0
> lesen
Entwicklung eines Wechselrichters
> lesen
"MINT"-Unterricht bei libs
> lesen
Tag der offenen Tür in Rapperswil
> lesen
Hervorragende Leistung an der Kunstturn-EM in Bern
> lesen
US-Gouverneur von Michigan zu Gast
> lesen
Technologische Weiterentwicklung in Rapperswil
> lesen
JUFAST - Berufslernende auf der Überholspur
> lesen
Primarschullehrer erforschen den Traum vom Fliegen
> lesen
Tag der offenen Tür in Heerbrugg
> lesen
Studenten der ETH im Praktikum
> lesen
"Tag der Schulen" bei libs Zürich
> lesen
Eine nicht ganz alltägliche Reise
> lesen
Eine Welt zum Staunen und Lernen
> lesen
MAF - eine Partnerschaft mit Zukunft
> lesen
Erneut hoher Besuch aus Singapur
> lesen
John W. Hickenlooper besucht libs
> lesen
Remo Lütolf und Volker Stephan besuchen unsere Lernstätten...
> lesen2015

Hochbetrieb in den Zürcher Lernstätten zu ungewohnter...
> lesen
Besuch an der Bezirksschule Lenzburg
> lesen
Erfolgreicher Tag der offenen Tür in Baden
> lesen
Der US-Arbeitsminister Thomas E. Perez besichtigt die...
> lesen
Besuch der US-Senatorin Maria E. Cantwell
> lesen
US-Botschafterin Suzan G. LeVine besucht unsere Lernstätten
> lesen
Treffen mit dem stellvertretenden Premierminister von...
> lesen
comexpo 2015
> lesen